„Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf.“ (MEW 1, 379)

Jahrbuch für marxistische Gesellschaftstheorie

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite

  • Grundsatzerklärung

  • Beiträge

  • Aktuelles

  • Die Redaktion

  • CfP

    • Aktueller Schwerpunkt Call
    • Allgemeiner Call
    • Vergangene Calls
  • Kontakt / Bestellung

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    Linda Lilith Obermayr - Die „Drachensaat" des Hegelianismus

    • 24. Mai
    28
    Linda Lilith Obermayr - Die „Drachensaat" des Hegelianismus

    Dorothea Schmidt - Ein mehr als abenteuerlicher Ritt auf dem Besen der Hexenforschung

    • 9. Mai
    158
    Dorothea Schmidt - Ein mehr als abenteuerlicher Ritt auf dem Besen der Hexenforschung

    Lukas Egger - Die dunkle Seite der Hegemonie

    • 26. Apr.
    50
    Lukas Egger - Die dunkle Seite der Hegemonie

    Gerhard Hanloser - Eugen Dühring

    • 15. Apr.
    69
    Gerhard Hanloser - Eugen Dühring

    Heinz Steinert - Ist es aber auch wahr, Herr F.? (Eingeleitet von Andreas Kranebitter)

    • 7. Apr.
    67
    Heinz Steinert - Ist es aber auch wahr, Herr F.? (Eingeleitet von Andreas Kranebitter)

    Karl Reitter - Elemente der Marxschen Staatskritik

    • 1. Apr.
    95
    Karl Reitter - Elemente der Marxschen Staatskritik