Livia Schubert - Zurück zum Ursprung?
„Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf.“ (MEW 1, 379)




- 15. Nov.
Karl Reitter - Hannah Arendt und der Amerikanische Unabhängigkeitskampf


- 15. Nov.
Jacques Rancière - Marx im Wald


- 15. Nov.
Jussi Palmusaari - Der junge Marx und Rancières Kantianismus


- 15. Nov.
Monika Mokre - Solidarische Städte als Klassenkampf?


- 15. Nov.
Konstantin Klur - Herrschaft und Stofflichkeit des Kapitals


- 15. Nov.
Daniel Gönitzer - Wider den „Fetisch der schöpferischen, Aufbau-Arbeit“


- 15. Nov.
Karl Reitter - Der Wille zu regieren


- 15. Nov.
Simon Duncker - Deutsche Wohnen und Co enteignen


- 15. Nov.
Slave Cubela - Totale Herrschaft und Produktion


- 15. Nov.
Martin Weber - Belebt der Postkolonialismus den Orientalismus?


- 15. Nov.
Gerold Wallner - schwarz auf weiß über bits und bytes


- 15. Nov.
Peter Grönert - Hat jemand das revolutionäre Subjekt gesehen?


- 15. Nov.
Daniel Gönitzer - Ein Manifest zur (Selbst-)Befreiung der Esel des Kulturbetriebs


- 15. Nov.
Helen Akin - Marx ökologisch


- 15. Nov.
Peter Nowak - Brauchen wir eine neue Krahl-Lektüre?


- 15. Nov.
Zanan Akin - Der Ukulele-Effekt