

Die Texte der dritten Ausgabe des Jahrbuchs sind nun online verfügbar!
Wir freuen uns, die Texte der dritten Ausgabe unseres Jahrbuchs präsentieren zu können. Ab sofort sind alle Artikel und Beiträge auf...
24. März1 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Linda Lilith Obermayr - Vom gesellschaftlichen Widerspruch zur sozialen Pathologie
Kritische Betrachtungen zur Anerkennungstheorie
24. März1 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Emanuel Kapfinger - Kritik des Neoleninismus
Zur Dialektik des antiautoritären Bewusstseins
24. März1 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Gerhard Hanloser - Der glückliche Kommunist Antonio Negri (1933–2023)
Ein Blick auf Schwächen und Stärken des Postoperaismus
24. März1 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Carlo di Mascio - Hegel und Paschukanis. Einführung zu „Hegel. Staat und Recht“ von Jewgeni B. Paschukanis
Übersetzt von Gerold Wallner
24. März1 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Peter Nowak - War Karl Marx der erste Ökologe?
Besprechung von: Kohei Saito (2023), Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus , München, dtv, 320 Seiten, 25 Euro.
24. März1 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


René Bohnstingl - Der totalitäre Wolf im demokratischen Schafpelz
Besprechung von: Sheldon S. Wolin (2023 [2008¹]), Umgekehrter Totalitarismus. Faktische Machtverhältnisse und ihre zerstörerischen...
24. März1 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare